blog.spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
blog.spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
  • impressum
You are here: Home › blog › Steigerwaldbahn, Sinntalbahn und ein stillgelegter Bahnhof an der libanesisch-syrischen Grenze
← Neu bei Flickr: Hebelbank, mechanisches Stellwerk
Neu bei Flickr: Empfangsgebäude Saal (Saale) →

Steigerwaldbahn, Sinntalbahn und ein stillgelegter Bahnhof an der libanesisch-syrischen Grenze

2016/09/04 | Filed under: blog and tagged with: Bad Brückenau, conneKT, Infrastrukturerhalt, Kitzingen, Libanonbahn, Lost Places, Rayak, Riedenberg, Sinntalbahn, Staudenbahn, Steigerwaldbahn, Wildflecken, Zeitlofs

Wie bereits im Mai berichtet, bemüht sich der Betreiber des conneKT-Technologieparks in Kitzingen um den Erhalt und die Reaktivierung der Steigerwaldbahn von Schweinfurt Hbf nach Kitzingen-Etwashausen. Die Kreisgruppen Kitzingen und Schweinfurt des Bund Naturschutz leisten dabei in Form einer Pressemitteilung nun Schützenhilfe [1]. Sie schlagen vor, den Güterverkehr in das künftige Schaeffler-Logistikzentrum auf der Schiene abzuwickeln. Mag dieser Punkt noch einleuchtend und richtig sein, fehlt der zweiten Forderung eine gewisse Substanz. Die beiden Kreisgruppen schlagen nämlich den Lückenschluss zwischen Kitzingen-Etwashausen und Kitzingen vor, um regelmäßigen Personenverkehr nach Nürnberg anzubieten.

Mitte August wären die Freistellungsbescheide der Gemeinden Zeitlofs, Bad Brückenau, Riedenberg und Wildflecken an der Sinntalbahn rechtskräftig geworden. Kurz vor Ablauf der Frist reichte die Staudenbahn Bahnbetriebsgesellschaft nun Klage gegen alle vier Bescheide ein. Derweil beraten Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder an der Strecke schon über den Radweg, den diese favorisieren. Den Rückbau der Gleisanlagen und die Errichtung eines Radweges soll dabei eine Firma übernehmen. Den fertigen Radweg könnte dann jede Gemeinde kaufen. Was mich an dieser Sache jedoch sehr wundert ist ein kleines Detail: Die Kosten, die auf die Gemeinden zukommen, sind noch unbekannt! Die spannende Frage lautet also: Was wäre, wenn einer Gemeinde der Radweg am Ende zu teuer wäre oder sie den Preis schlicht nicht aufbringen kann?!? [2]

Mehr durch Zufall bin ich auf qantara.de auf eine Fotostrecke gestoßen, welche über die libanesischen Bahnen nahe der syrischen Grenze berichtet. Dort befand sich der Bahnhof Rayak, in dem die normalspurige Strecke aus Aleppo auf die schmalspurige Libanonbahn [3] traf. Letztere war eine 144 lange Strecke, welche Beirut mit Damaskus verband. In der Fotostecke auf Qantara ist mehrmals von der „Zugfabrik“ von Rayak die Rede. Ich bin zwar kein Kenner der libanesischen Eisenbahnen, aber von den Bildern her schätze ich, dass es sich eher um eine Art Ausbesserungswerk der Schmalspurbahn handelte. Trotz dieser fachlich nicht abschließend geklärten Frage sind die Fotos der Bildergalerie wirklich sehenswert [4]! Wenn ich Google Maps richtig interpretiere, dürften sich die Anlagen hier befinden: [5].

Diesen Beitrag teilen...

Tweet

Written by Frank Zimmermann

← Neu bei Flickr: Hebelbank, mechanisches Stellwerk
Neu bei Flickr: Empfangsgebäude Saal (Saale) →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter im Blog

Asch BRE Bürgerentscheid Camberg Draisine EGL 25.051 EGL 25.052 Fahrradweg Flickr Förderverein Lokalbahn Passau-Hauzenberg e.V. Förderverein Radweg auf der stillgelegten Bahntrasse Zeitz-Camberg e.V. Gleichrichterwagen Granitbahn Göstling Haag am Hausruck Hamburg Hauzenberg Infrastrukturerhalt Ingolstadt Jossa Lambach London Lost Places Odenwald Paartalbahn Passau Radweg Reaktivierung Rückbau Schkölen Selb-Plößberg Sinntalbahn Southwark Park Stadt Passau Stationsoffensive Staudenbahn Steigerwaldbahn Stern & Hafferl Stillgelegter Bahnhof U-Bahn Waldmichelbacher Tunnel Wildflecken Ybbstalbahn Zeitlofs Zeitz
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Letzte Blogbeiträge

  • Neu bei Flickr: Empfangsgebäude Saal (Saale)
  • Steigerwaldbahn, Sinntalbahn und ein stillgelegter Bahnhof an der libanesisch-syrischen Grenze
  • Neu bei Flickr: Hebelbank, mechanisches Stellwerk
  • Neu bei Flickr: Stillgelegtes Stellwerk
  • Neu bei Flickr: Im Stellwerk

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

datenschutzerklärung
impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 blog.spurensuche-eisenbahn.de