Stillgelegt im Untergrund – oder besser: Nie eröffnet
Bleiben wir doch mal kurz bei Großstädten und ihren Bahnruinen. Hamburg hat hier etwas ganz besonderes zu bieten, was ich Euch nicht vorenthalten möchte: Eine U-Bahn-Station, die nie eröffnet wurde (in der aber vorsorglich schon einmal Werbung angebracht wurde). Es handelt sich hierbei um die südliche und nördliche der insgesamt vier Tunnelröhren der Station Hamburg Hauptbahnhof Nord. In den mittleren beiden Röhren verkehren heute die U2 und die U4. Die beiden äußeren gingen jedoch nie in Betrieb. Bei ihnen handelt es sich aber mitnichten um nackte Tunnelbaustellen! Sie waren 1968 bereits vollständig eingerichtet; mit Hinweisschildern auf Umsteigemöglichkeiten zur Straßenbahn (die bereits eingestellt ist) und Werbeplakaten für ein Kaufhaus (welches es ebenfalls nicht mehr gibt). Lediglich die Gleise fehlten; was freilich kein zu unterschätzendes Detail darstellt. Solltet ihr den verlinkten Artikel nicht direkt lesen können, gebt seinen Titel am Besten in eine Suchmaschine Eurer Wahl ein. Zum Artikel geht es hier.
Schreibe einen Kommentar