blog.spurensuche-eisenbahn.de
…unterwegs auf den Resten abgebauter Eisenbahnen
blog.spurensuche-eisenbahn.de
Navigation
  • home
  • blog
  • oberbayern
  • niederbayern
  • franken
  • österreich
  • werke
  • sonstiges
  • über…
  • impressum
You are here: Home › blog › Stillgelegt im Untergrund – Teil 2
← Urlaubszeit, Reisezeit
Staudenbahn zeigt Interesse an Sinntalbahn →

Stillgelegt im Untergrund – Teil 2

2015/08/16 | Filed under: blog

Schon mehrfach habe ich hier über stillgelegte Bahnstrecken im Untergrund berichtet. Ich möchte das Thema für Euch noch einmal aufgreifen und Euch auf zwei relativ neue Meldungen aufmerksam machen.

Im dichten Straßenverkehr Londons ist es für Radfahrer nicht gerade ungefährlich. Die Stadt möchte die Radler jedoch nicht vertreiben, sondern ihnen ganz bewusst neue und kreative Angebote machen. Beim London Planning Award 2015 wurde nun der Entwurf des Architekturbüros Gensler ausgezeichnet. Der Vorschlag sieht vor, brachliegende U-Bahn Tunnel zu Fußgänger- und Radfahrer-Highways umzufunktionieren. Aufzüge könnten die Londoner zu diesen unterirdischen Schnellwegen transportieren. Um den Weg dort unten freundlicher zu gestalten, könnten im Tunnel Cafés angesiedelt werden und für die nötige Beleuchtung würden Fußgänger und Radfahrer selbst sorgen: Ihre kinetische Energie würden Bodenplatten in Strom umwandeln [1, 2].

Wie in anderen Städten auch, bemühte sich Ludwigshafen gegen Ende der 1960er Jahre seinem städtischen Nahverkehr einen neuen und modernen Anstrich zu verleihen. Das Projekt, welches zusätzlich noch den Bau von Hochstraßen und die Verlegung des Hauptbahnhofs beinhaltete, sah den Bau einer U-Bahn vor. Naja…blicken wir der Realität ins Auge: Die bereits bestehende Straßenbahn störte das Straßenbild (oder wohl eher die dort verkehrenden Autos) und sollte verschwinden. So gab man dem Kind einen schönen Namen und schon war jeder davon zu begeistern. Es blieb jedoch, was es war; eine Straßenbahn im Untergrund und keine U-Bahn. Die Linie 12 verlief zwischen dem Rathaus und dem Ostausgang des Hauptbahnhofs im Untergrund, dazwischen lag noch die Haltestelle Danziger Platz. Der Verkehr war schwach und in den letzten Betriebsjahren fanden Fahrten nur noch in den „Stoßzeiten“ statt, wobei auch hier selten mehr als 10 Fahrgäste im Zug saßen. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 wurde der Betrieb endgültig eingestellt. Die Haltestelle Danziger Platz ist seither stillgelegt.

Die VHS Ludwigshafen bot kürzlich einen Ausflug unter die Erde an und führte die Besucher durch den stillgelegten Tunnel. Eine interessante Bildstrecke findet ihr hier [3]. Den recht übersichtlichen Verkehr der letzten Betriebsmonate hat Jörg Ohlhaver dokumentiert. Seine seltenen Bilddokumente findet Ihr hier [4]. Ein bisschen geschichtlichen Hintergrund hat Pro Bahn Baden-Württemberg hier zusammengestellt [5].

Diesen Beitrag teilen...

Tweet

Written by Frank Zimmermann

← Urlaubszeit, Reisezeit
Staudenbahn zeigt Interesse an Sinntalbahn →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter im Blog

Asch BRE Bürgerentscheid Camberg Draisine EGL 25.051 EGL 25.052 Fahrradweg Flickr Förderverein Lokalbahn Passau-Hauzenberg e.V. Förderverein Radweg auf der stillgelegten Bahntrasse Zeitz-Camberg e.V. Gleichrichterwagen Granitbahn Göstling Haag am Hausruck Hamburg Hauzenberg Infrastrukturerhalt Ingolstadt Jossa Lambach London Lost Places Odenwald Paartalbahn Passau Radweg Reaktivierung Rückbau Schkölen Selb-Plößberg Sinntalbahn Southwark Park Stadt Passau Stationsoffensive Staudenbahn Steigerwaldbahn Stern & Hafferl Stillgelegter Bahnhof U-Bahn Waldmichelbacher Tunnel Wildflecken Ybbstalbahn Zeitlofs Zeitz
RSS-Feed abonnieren

Unterstützen…

...Sie mit Ihrer Spende den Betrieb von spurensuche-eisenbahn.de

Letzte Blogbeiträge

  • Neu bei Flickr: Empfangsgebäude Saal (Saale)
  • Steigerwaldbahn, Sinntalbahn und ein stillgelegter Bahnhof an der libanesisch-syrischen Grenze
  • Neu bei Flickr: Hebelbank, mechanisches Stellwerk
  • Neu bei Flickr: Stillgelegtes Stellwerk
  • Neu bei Flickr: Im Stellwerk

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
spurensuche-eisenbahn.de von Frank Zimmermann ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Twitter

@spurensuchebahn folgen

Service

datenschutzerklärung
impressum

CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 blog.spurensuche-eisenbahn.de