Neu bei Flickr: Empfangsgebäude Saal (Saale)
Bad Neustadt – Bad Königshofen Veröffentlicht hier: http://flic.kr/p/TKXtLL
Bad Neustadt – Bad Königshofen Veröffentlicht hier: http://flic.kr/p/TKXtLL
Veröffentlicht hier: http://flic.kr/p/KeLhq9
Veröffentlicht hier: http://flic.kr/p/LbtyAF
Veröffentlicht hier: http://flic.kr/p/KKcc4j
Veröffentlicht hier: http://flic.kr/p/LbsGKi
Heute sieht man es nur noch sehr selten und wenn dann auch nur an Nebengleisen oder auf stillgelegten Eisenbahnstrecken. Gemeint ist genagelter Oberbau. Diese Aufnahme stammt von einer österreichischen Schmalspurbahn, die mittlerweile auch Geschichte ist. Veröffentlicht hier: http://flic.kr/p/CVYtVn
Bei Mamming musste die Bahnlinie Rosenheim – Mühldorf – Pilsting den gleichnamigen Bach überqueren. Die Brücke war 130 Meter lang und verfügte über zwei Stützpfeiler und einen Fachwerküberbau. Nach der Sprengung im Jahr 1973 blieb einer der beiden Brückenköpfe (nicht Pfeiler!) stehen. Der Bahndamm wurde abgetragen, so dass man das …
Bereits 1960 endete der Personenverkehr auf der bayerischen Lokalbahn von Tutting nach Kößlarn. Die Gleise zwischen Rotthalmünster und Kößlarn wurden bald danach abgebaut. Seltsamerweise blieb in Kößlarn der Lokschuppen jedoch stehen. Heute ist er bereits länger außer Betrieb als dass er genutzt wurde. Trotzdem sieht es so aus, als wäre …
Die Technik, welche zum Betrieb eines Bahnübergangs notwendig ist, wird oftmals in solchen Betonhäuschen untergebracht. Einige davon, für die es keine Verwendung mehr gibt, wurden im Bahnhof Mühldorf gelagert. —- The eletrical, which is necessary for the operation of a railway crossing is often accommodated in such control boxes. Some …
Eine Weiche in Göstling an der österreichischen Ybbstalbahn.—- A switch in Gösting at the austrian Ybbstalbahn See it here: http://flic.kr/p/stTRRd
CreativeCommons (CC BY-SA 4.0) 2023 blog.spurensuche-eisenbahn.de